Fjordwelten
  • Reiseführer
    • Inseln in Fjordnorwegen
    • Region Sognefjord
    • Bergen & Umgebung
    • Region Hardangerfjord
    • Haugesund & Umgebung
  • Aktivitäten
    • Roadtrips
    • Wandern
  • Ausrüstung
  • Unterkunft
  • Blog
    • Über mich
Folge mir!
Facebook Likes
Instagram Follower
Twitter Follower
Pinterest Follower
  • Über
  • Kontakt
Geschenk abholen!
Fjordwelten

Das Reisemagazin für Fjordnorwegen

Fjordwelten
  • Reiseführer
    • Inseln in Fjordnorwegen
    • Region Sognefjord
    • Bergen & Umgebung
    • Region Hardangerfjord
    • Haugesund & Umgebung
  • Aktivitäten
    • Roadtrips
    • Wandern
  • Ausrüstung
  • Unterkunft
  • Blog
    • Über mich
Fjordwelten Shortcut
  • Allgemein

F & J: Offizieller Fjordwelten-Shortcut jetzt auf jeder Tastatur!

  • 3 Kommentare

Fjordnorwegen, 1. April 2019

Eigentlich halte ich mich hier in den Fjordwelten mit Erfolgsmeldungen über meinen kleinen Norwegenblog zurück. Die monatlichen Besucherrekorde vermelde ich nirgends, sondern feiere sie still und für mich allein. Das könnte schließlich eingebildet wirken und das ist nun wirklich das letzte, was ich will.

Kurz vor dem ersten Geburtstag der Fjordwelten ist mir aber nun ein ganz besonderer Coup gelungen, der auch euer alltägliches Leben deutlich einfacher machen dürfte:

Seit heute gibt es auf jeder handelsüblichen Tastatur einen eingebauten Fjordwelten-Shortcut!

Von jetzt an muss jeder Tastaturhersteller die Tasten für “f” und “j” mit einer deutlich ertastbaren Markierung versehen. So lautet ein Beschluss des Schengen-Digitalausschusses mit Sitz in Bergen.

Damit soll Millionen von Internetnutzern das Browsen im Internet erleichtert werden – zumindest in des sogenannten Schengenraumes. Es ist allerdings zu erwarten, dass Keyboard-Designer weltweit schon bald nicht mehr auf dieses Feature verzichten wollen.

Industrie und Verbraucherschützer begeistert!

Timo Fjordwelten

“Wer heutzutage das F in seinen Browser eingibt, will sehr wahrscheinlich auch auf den Fjordwelten-Norwegenblog”, sagt dazu der Pressesprecher der zuständigen Aufsichtsbehörde Tastacheck, Jan Åge Fjordhof.

Immer mehr Menschen nutzten ihren heimischen Computer mittlerweile sogar ausschließlich dazu, sich in den Fjordwelten über Reiseziele in Norwegen zu informieren, so Fjordhof weiter.

Wer die beiden jetzt markierten Tasten drückt, dem schlägt der Browser in der Regel sofort https://fjordwelten.de als wahrscheinlichstes Ziel vor. So braucht man ab heute nur noch drei Tasten, um in die Fjordwelten zu gelangen: f + j + Enter.

Der neue Shortcut funktioniert browserübergreifend und sollte Nutzer von Firefox, Chrome und Safari gleichermaßen das Navigieren im Internet erleichtern. Einzig beim Internet Explorer kommt es noch vereinzelt zu Problemen.

Ich bin wirklich sehr glücklich darüber – denn um dieses Ziel zu erreichen, habe ich über mehrere Monate mit Vertretern der Industrie verhandelt. Ursprünglich hatte ich geplant, nur das F zu markieren. Dabei stieß ich aber auf heftigen Widerstand von anderen Websites.

Vor allem die Betreiber der Seiten “facebook.com” und “fokus.de” machten sich Sorgen um ihre Besucherzahlen. Mit dem Kompromiss können jetzt aber alle Seiten gut Leben.

Die Verlierer: Facebook, Fokus und Fidschi

“Wir haben uns schon lange damit abgefunden, dass wir bei den Besucherzahlen mit den Fjordwelten nicht mithalten können. Ohne die “F&J-Lösung” hätten wir den Anschluss aber wohl komplett verloren. Jetzt sind wir aber optimistisch, zumindest unseren zweiten Platz halten zu können”, sagte dazu Facebook-CEO Mark Sukkerfjell am Rande einer Konferenz, die kürzlich am Sognefjord stattfand.

Sukkerfjell weiter: “Ich selber nutze die Fjordwelten ja auch ständig. Ich plane zum Beispiel gerade einen Roadtrip in Norwegen”.

Uneingeschränkt glücklich mit dieser Neuerung ist auch Håvard Nordman, Sprecher des Tastaturproduzenten Logitech: “Wir bieten diesen Fjordwelten-Service schon seit Jahren für unsere Kunden an. Ihn jetzt zur Pflicht für zu machen, ist einfach nur ein logischer Schritt”.

Ähnlich äußert sich die Stiftung Reisetest: “Die F&J-Lösung ist ein großer Gewinn für den Verbraucher”. Die Fjordwelten seien “unverzichtbar auf der Suche nach den besten Unterkünften, der richtigen Ausrüstung oder auch coole Aktivitäten an den Fjorden”, so ein Stiftungssprecher.

Es gibt aber auch kritische Stimmen. Besonders verärgert zeigen sich Vertreter der Regierung der Republik Fidschi, die seit 1992 die Domainendung .fj verwendet und sich um einen Teil ihrer Online-Identität beraubt sieht.

Mir soll’s egal sein!

Habt ihr schon auf euren Tastaturen nachgeschaut und das F&J-Kürzel ausprobiert? Wenn eure Keyboards die Markierungen noch nicht haben, könnt ihr sie noch bis Ende 2019 kostenlos gegen eine Tastatur mit dem F&J-Kürzel umtauschen.

Newsletter bestellen!

Bestelle jetzt meinen Fjordwelten-Newsletter und erhalte alle 14 Tage einen neuen Grund, warum Norwegen das schönste Land der Welt ist. Außerdem bekommst du von mir kostenlos:

  • eBook: "10 Dinge, die ich gerne vor meiner ersten Fjordreise gewusst hätte
  • Spezielle Packlisten für verschiedene Reisetypen als PDF zum Ausdrucken und Abhaken

Timo

Timo ist Chefredakteur und Erfinder der Fjordwelten. Er lebt in einem kleinen Holzhaus an einem kleinen Fjord mitten in Fjordnorwegen und liebt lange Wanderungen und sein Angelboot.

Voriger Artikel
Fjordwelten Timo
  • Allgemein

Hei! Ich bin Timo

Weiterlesen
Nächster Artikel
Stadtfuehrer Bergen Tipps
  • Allgemein
  • Bergen
  • Reiseführer

Stadtführer Bergen: Das sind unsere Lieblingstipps!

Weiterlesen
3 Kommentare
  1. Morten sagt:
    1. April 2019 um 13:45 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Meilenstein, Timo!
    Ganz große Liebe an Frau Tastacheck und den Wasserfußballer Jan Åge Fjordhof, die sich wahnsinnig für dich ins Zeug gelegt haben 😍
    Irgendwann haben wir in Deutschland hoffentlich auch mal eine so knorke Behörde 💙

    Antworten
    1. Timo sagt:
      1. April 2019 um 16:18 Uhr

      Danke, lieber Morten! Auch, wenn ich furchtbar stolz bin, stimmt es natürlich: Ohne die Unterstützung von Tastacheck und vielen weiteren tollen Menschen und wichtigen Institutionen hätte das wohl noch ewig gedauert.

      Antworten
  2. Michael sagt:
    1. April 2019 um 20:24 Uhr

    April April
    hilsen
    Michael

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Okay.

Instagram
Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Datenschutz
Fjordwelten
  • Über
  • Kontakt
Das Reisemagazin für Fjordnorwegen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.