Fjordwelten
  • Reiseführer
    • Inseln in Fjordnorwegen
    • Region Sognefjord
    • Bergen & Umgebung
    • Region Hardangerfjord
    • Haugesund & Umgebung
  • Aktivitäten
    • Roadtrips
    • Wandern
  • Ausrüstung
  • Unterkunft
  • Blog
    • Über mich
Folge mir!
Facebook Likes
Instagram Follower
Twitter Follower
Pinterest Follower
  • Über
  • Kontakt
Geschenk abholen!
Fjordwelten

Das Reisemagazin für Fjordnorwegen

Fjordwelten
  • Reiseführer
    • Inseln in Fjordnorwegen
    • Region Sognefjord
    • Bergen & Umgebung
    • Region Hardangerfjord
    • Haugesund & Umgebung
  • Aktivitäten
    • Roadtrips
    • Wandern
  • Ausrüstung
  • Unterkunft
  • Blog
    • Über mich
Fjordwelten Manifest
  • Allgemein

Das Fjordwelten-Manifest

  • 2 Kommentare

Mit welcher Grundeinstellung wollen wir reisen und mit welchen Augen wollen wir auf die Fjordwelten Norwegens blicken? Das Fjordwelten-Manifest gibt Hinweise, wie unsere Reise gelingt – und wie wir dabei weiterhin willkommen bleiben im schönsten Land der Welt:

1. Wir beschweren uns nicht über das Wetter!

Wir sind darauf vorbereitet, das es in Fjordnorwegen auch gerne mal regnet. Und ungemütlich wird. Deshalb packen wir die richtigen Klamotten ein und genießen unseren Urlaub. Wir erwarten keinen blauen Himmel und selbst, wenn die Sonne scheint: Wir machen das beste draus!

Mehr dazu:

  • Die komplette Packliste für Norwegen

2. Wir sind sparsam, aber nicht geizig!

Nichts nervt die Norweger mehr, als Touristen die in ihrem wunderschönen Land kein anderes Thema kennen als Geld.

Dass Norwegen ein teures Pflaster ist, wussten wir vorher. Deshalb versauen wir uns unseren Trip nicht dadurch, bei jeder Cola und jedem Kaffee auszurechnen, wie viel billiger es in Deutschland gewesen wäre. Und wir behalten auch im Hinterkopf, dass auch in Norwegen ein bisschen Trinkgeld einfach zu den guten Manieren gehört.

3. Für uns ist der Weg das Ziel!

Der Weg ist das ZielEntfernungen sind groß in Norwegen. Von einer Stadt zur nächsten braucht man schnell mal mehrere Stunden, eine Fahrt durch das ganze Land ist an einem  Stück fast nicht möglich. Uns macht das nichts aus, denn: Im Nirgendwo zwischen den großen Highlights gibt es die kleinen, feinen und wahren Perlen Norwegens zu entdecken!

4. Wir haben Respekt vor der Natur!

Wir wissen und respektieren zwei Dinge:

  1. Es ist die Natur, die Norwegen so besonders macht. Die Wildnis und die Unberührtheit sind wichtige Gründe, wieso wir Fjordnorwegen so lieben – deshalb beteiligen wir uns aktiv daran, die Natur zu schützen!
  2. Die Natur ist aber nicht nur schön, sondern auch mächtig. Deshalb haben wir Respekt vor den Kräften der Natur und begeben uns nicht unnötig in Gefahr.

5. Wir helfen einander und geben uns Tipps!

In Norwegen kennt jeder jeden. Und gerade in den kleinen, abgelegenen Dörfern Fjordnorwegens weiß jeder, dass er auf seine Nachbarn angewiesen ist. Man kennt sich, man hilft sich.

So wollen wir das auch hier in den Fjordwelten. Wer Fragen hat, stellt sie unserer Community – wer Antworten oder Tipps hat, gibt sie! Dafür gibt es die Kommentare unter den Artikeln, die Facebookseite und die Gruppe auf Facebook. Und Instagram und Twitter. Wir unterstützen uns gegenseitig!

6. Wir sind neugierig!

Wandern Fjordnorwegen StongfjordenGerade bei den alten Hasen unter den Norwegen-Reisenden schleift es sich gerne ein: Jedes Jahr der gleich Ort, die gleiche Ferienwohnung, die gleichen Aktivitäten.

Wir wollen neugierig bleiben! Wir probieren typisch norwegische Gerichte, die wir noch nie gegessen haben. Wir reisen an neue Orte und testen unterschiedliche Aktivitäten aus – gegen die Langeweile!

Mehr dazu:

  • Bucketliste Fjordnorwegen – Finde deine eigene Reiseidee!

7. Wir wollen die Norweger kennen lernen!

Einmal im Jahr mit der Familie unter sich sein – sicher, auch das gehört zu den Zielen eines Familienurlaubs. Aber: Zum Reisen gehört es auch, Land und Leute kennen zu lernen! Wir lieben nicht nur Norwegen, sondern auch die Norweger.

Deshalb mischen wir uns unter die Leute: Ein Besuch im örtlichen Pub, ein Angelausflug mit dem alten Fischer aus dem Dorf oder ein Wanderausflug mit einer Gruppe des Norwegischen Wandervereins – es gibt viele Gelegenheiten, die Norweger kennen zu lernen!

8. Wir suchen die Herausforderung!

Wir reisen nach Norwegen, um zu wachsen und Erinnerungen für das Leben zu sammeln. Dafür gehen wir zwischendurch auch mal an unsere Grenzen.

Die liegen für uns alle woanders: Ist eine Gletscherwanderung die größte Herausforderung oder einfach nur mal eine Nacht im Zelt? Muss es gleich Eisklettern sein, oder reicht es auch, zum ersten Mal im Leben einen selbst gefangenen Fisch selber auszunehmen? Egal – wir suchen das Abenteuer!

9. Wir tragen die Fjorde im Herzen

Fjorde im HerzenUnsere Liebe zu Norwegen und den Fjorden geht nicht vorbei, wenn wir wieder Zuhause sind. Wir lesen Bücher und sehen Dokus über unser Lieblingsland, wir tauschen uns im Internet mit Gleichgesinnten aus und freuen uns über jede Nachricht von den Fjorden.

Wir sind Norwegen-Fans – und nächstes Jahr kommen wir wieder!

Mehr dazu:

  • Benutze den #fjordwelten-Hashtag auf Instagram!

Newsletter bestellen!

Bestelle jetzt meinen Fjordwelten-Newsletter und erhalte alle 14 Tage einen neuen Grund, warum Norwegen das schönste Land der Welt ist. Außerdem bekommst du von mir kostenlos:

  • eBook: "10 Dinge, die ich gerne vor meiner ersten Fjordreise gewusst hätte
  • Spezielle Packlisten für verschiedene Reisetypen als PDF zum Ausdrucken und Abhaken

Timo

Timo ist Chefredakteur und Erfinder der Fjordwelten. Er lebt in einem kleinen Holzhaus an einem kleinen Fjord mitten in Fjordnorwegen und liebt lange Wanderungen und sein Angelboot.

Nächster Artikel
Norwegen Blogs
  • Allgemein

6 Norwegen-Blogs, die sich lohnen!

Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Morten sagt:
    26. April 2018 um 18:47 Uhr

    Oh man, wenn Norwegen irgendwann mal auf meinem Weg gelegen hätte, wäre ich schon lange bei dir eingekehrt 😉
    Seit Jan Aage Fjörtoft mag ich Norweger sowieso und das Meer gefällt mir am besten, wenn es rau ist…ich glaube ich muss mal in deine Ecke!

    Antworten
    1. Timo sagt:
      26. April 2018 um 18:50 Uhr

      Das Gute daran: Selbst für dich gibt’s noch Ecken der Welt zu entdecken! Und ich bin mir ziemlich sicher, dass Norwegen es sogar schaffen wird, dich nachhaltig zu beeindrucken – bist also immer herzlich willkommen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Die DSGVO-Checkbox ist ein Pflichtfeld

*

Okay.

Instagram
Die Antwort von Instagram enthielt ungültige Daten.
  • Reiseblog
  • Impressum
  • Datenschutz
Fjordwelten
  • Über
  • Kontakt
Das Reisemagazin für Fjordnorwegen

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.